Zum Inhalt springen
- literatur saloon am 1. Februar 2021 am Institut für Deutsche Philologie der LMU München
- Lesung von Verena Boos am 29. August 2020 in der Stadthausgalerie Sonthofen
- Lesung und Vortrag »Das magische Allgäu. Worüber schrieb der Schriftsteller W. G. Sebald?« am 5. September 2020, 18:00 Uhr, in der Stadthausgalerie Sonthofen
- W.-G.-Sebald-Literaturpreis für Esther Kinsky Der in diesem Jahr erstmals von der Deutschen Sebald Gesellschaft e.V. in Verbindung mit den Städten Kempten (Allgäu) und Sonthofen sowie der Gemeinde Wertach vergebene W.-G.-Sebald-Literaturpreis geht an die Schriftstellerin und Übersetzerin Esther Kinsky für ihren Text „Kalkstein“. Siehe dazu die Pressemitteilung der Deutschen Sebald Gesellschaft.
- Neuigkeiten der Deutschen Sebald Gesellschaft Hinweis auf Projekte der neu gegründeten literarischen Gesellschaft
- Gespräch mit Peter Braun über sein Buch »Ilse Schneider-Lengyel: Fotografin, Ethnologin, Dichterin. Ein Porträt« am 17. April 2020, 19:30 Uhr, in der Stadtbibliothek Füssen
- »Rauken und das Allgäu«. Moderation einer Lesung mit Claire Beyer am 3. April 2020, 19:30 Uhr, im Literaturhaus Allgäu, Immenstadt
- Workshop »Verborgenheit und Sichtbarkeit. Die Figur des Geistersehers in der Kulturtheorie« am 23. März 2020 am Center for Advanced Studies der LMU München
- Workshop »Schreiben über den See. Texte, Paare, Korrespondenzen« am 11./12. März 2020 im Franz-Michael-Felder-Archiv, Bregenz
- »Meisterklasse für Literatur« für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe 2019/2020 in Zusammenarbeit mit der Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-Ost
- Vortrag »Poststrukturalismus und Dekonstruktion« am 11. Dezember 2019, 10 Uhr c.t., in München
- Vortrag »Interpretationsverdunkelung. Münchner Séancen 1900ff.« am 4. Dezember 2019, 12 Uhr c.t., in München
- Vortrag »Allgäuer Advent – Eine Einstimmung« Am 30. November 2019, 15 Uhr, in Oberstdorf
- Vortrag »A Million Voices«. Reflexionen zum Projekt Arbeit an Europa am 27. November 2019, 13.30 Uhr, in München
- Unerzählt. Die Künstlerfreundschaft von W. G. Sebald und Jan Peter Tripp am 11. Oktober 2019 in Oberstdorf
- »Jenseits-Zeit & Geistes Reich« am 25. September 2019 in Saarbrücken (26. Deutscher Germanistentag)
- Workshop »Something weird …« – Eine Tendenz der Gegenwartsliteratur am 12. September 2019 in München
- Gründung der Deutschen Sebald Gesellschaft Zur Neugründung einer literarischen Gesellschaft im Jahr 2019
- Studentische Tagung »Zur Zukunft der Germanistik« am 18. und 19. Januar 2019 in München
- Tagung »Europa im Umbruch. Europa in Literatur und Film der Gegenwart« am 13. und 14. Dezember in München